von engagierten und bildungsinteressierten Frauen aus allen Branchen des Handwerks im Kreis Essen.
und mitarbeitende Unternehmerehefrauen, Partnerinnen, Familienangehörige und Führungskräfte und auch selbstständige Unternehmerinnen.
durch Weiterbildung und Qualifizierung in Seminaren und Fachvorträgen durch ausgesuchte Referenten und Fachleute.
durch Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
bei vielfältigen Gelegenheiten.
Sie möchten Mitglied bei uns werden oder haben Fragen zum Arbeitskreis Essen? Schreiben Sie an Waltraud Schöne unter
waltraud.schoene@goldschmiede-schoene.biz
28. Januar 2020: Mitgliederversammlung
19:00 Uhr, Ort: Kreishandwerkerschaft Essen
Febr./März: Besichtigung der Essener Synagoge
mit Frohnhauser Ratsfrau Jutta Pentoch
04. März 2020: "Meine Seele ist so stille" - ein kleiner, feiner Oasenabend mit Elke Funke-Marosch
19:00 Uhr, IKK classic, Akazienallee 2, 45127 Essen
13. März 2020: 4. Frauenfachtagung
IHM München
20. März 2020: UFH Landesverbandstagung, Thema "NO LIMITS - Wie schaffe ich meine Ziele"
Veranstaltung wurde abgesagt.
11:00 - 18:00 Uhr, Handwerkskammer Köln, Heumarkt 12, 50667 Köln
28. März 2020: UFH Kochworkshop mit Ramona Kosobudzki
17:00 Uhr, Kreishandwerkerschaft Essen
6. Mai 2020: UFH Maimeeting: Rhetorikseminar Teil 2
10:00 - 16:30 Uhr, IKK classic Düsseldorf, Referentin: Dr. Andrea Sahler
21. Juni 2020: UFH Handwerkertalk: Sonntagsfrühstück mit Partner
10:00 - 13:00 Uhr, Haus Trautmann, Aktienstr. 177, 45359 Essen
Juni/Juli, Ferienstammtisch - Besuch der Villa Hügel mit Ratsfrau Jutta Pentoch
"Blick hinter die Kulissen", Abendessen in den Südtiroler Stuben
19. August 2020: UFH-Exkursion mit Marco Heckhoff
18:30 Uhr, "Durch Schönebeck auf den Spuren der großen Unternehmerinnen", Abendessen im Schloß Borbeck
28. August 2020: IKK Gesundheitsforum - Thema: Faszien
10:00 - 17:00 Uhr, Hotel Jammertal Golf & Spa Resort, Redderstr. 421, 45711 Datteln-Ahsen
Sept./Okt.: Stadtführung mit Thomas Glup
- Keine weiteren Informationen -
19. September 2020: Tag des Handwerks
10:00 - 16:00 Uhr, Ort: Kreishandwerkerschaft Essen
16. - 17. Oktober 2020: UFH Bundesverbandstagung
in Magdeburg
20. Oktober 2020: Tatort Schule mit Kriminalhauptkommissarin Petra Reichling
19:00 Uhr, IKK classsic, Akazienallee 2, 45127 Essen
30. Oktober - 01. November: 30 Jahre UFH Essen
Jubiläumsreise nach Wien
04. November 2020: Kammerpräsidenten im Dialog, Betriebsbesichtigung bei Hans Hund, Kammerpräsident Münster
16:00 - 18:00 Uhr, Gespräch und Austausch, Heinrich Hertz Str. 10, Bocholt
17. November 2020: Ehrenamt: Rechte und Pflichten
19:00 Uhr, Seminar mit Thomas Herwig - Signal Iduna Essen
20. November 2020: Weihnachtsbäckerei
KH Essen
Dezember: Neues aus der Sozialversicherung
IKK classic, Akazienallee 2, 45127 Essen
11. Dezember 2020: Weihnachtsessen
19:00 Uhr
Neun Essener Unternehmerfrauen im Handwerk gründeten im Februar 2016 das bundesweit erste Energieeffizienz-Netzwerk des Handwerks – nach den Richtlinien der gleichnamigen Bundesinitiative. Die Grundidee bestand darin, die Energie- und Ressourcenoptimierung im Verbund mehrerer Unternehmen anzugehen. Waltraud Schöne, 1. Vorsitzende der Unternehmerfrauen in Essen: „Wir spornen uns gegenseitig an, viele effiziente Maßnahmen umzusetzen.“ Fachlich werden die neun Innungsbetriebe von der Energiegenossenschaft Rhein-Ruhr e.G. und von der Handwerkskammer Düsseldorf unterstützt.
Im Jahr 2015 feierte der Arbeitskreis Essen sein 25-jähriges Bestehen. Es gab ein paar Jubiläumsveranstaltungen, auf die wir uns besonders gefreut haben! Besonders unsere Fahrt nach Oslo war ein gelungenes Erlebnis, an das wir uns noch lange gerne zurück erinnern werden. Aber auch ansonsten hatte es das Jubiläum-Jahresprogramm in sich – mit einem Mix aus informativen und geselligen Veranstaltungen. Wir freuen uns auf die nächsten 25 Jahre UFH-Essen.
45144 Essen
Tel.: 0 20 1 / 74 35 46
Tel.: 0 20 1 / 8 12 58 20
45279 Essen
Tel.: 0 20 1 / 50 50 25
45136 Essen
Tel.: 0 20 1 / 25 64 35
45307 Essen
Tel.: 0 28 74 / 90 50 07
45133 Essen
Tel.: 02 01 / 64 82 10 37
Am 30.10.1990 wurde in Essen, in Anwesenheit der Vorsitzenden des Landesverband der Unternehmerfrauen im Handwerk NRW, Monika Oswald, der örtliche Arbeitskreis „Unternehmerfrauen im Handwerk Essen“ gegründet. Der Arbeitskreis hat sich die Aufgabe gestellt, die Weiterbildung und den Erfahrungsaustausch der mitarbeitenden Unternehmerfrauen im Handwerk zu ermöglichen.
Wir bieten exclusiv für unsere Mitglieder praxisorientiertes Wissen aktuell, zeitnah und flexibel.
Unsere Mitglieder arbeiten partnerschaftlich auf hohem Niveau mit Ehemann/Partner im Betrieb. Unser Ziel ist die Qualifizierung und Gleichstellung der Partner und die Anerkennung als Mitunternehmerin.
Unser Landesverband ist Mitglied im Nordrheinwestfälischen Handwerkskammertag (NWHKT) und somit politisches Sprachrohr der Unternehmerfrauen. Nur gemeinsam können wir etwas in unserem Sinne bewegen.
Kommen Sie als Gast zu einer Veranstaltung und lernen Sie uns und unsere Arbeit kennen!