Wir sind engagierte Frauen, welche in einem Handwerksbetrieb arbeiten.
Wir sind Unternehmerinnen, Partnerinnen oder weibliche Familienangehörige, die als Führungskräfte oder auch als selbständige Unternehmerin in Handwerksbetrieben tätig sind.
Fort- und Weiterbildung unserer Mitgliederinnen stehen im Fokus. Qualifizierung erreichen wir durch Seminare und Fachvorträge, sowie durch regen Erfahrungsaustausch. Hierzu laden wir externe Spezialistinnen oder -Spezialisten ein.
Wir fördern und stärken unsere Mitgliederinnen auch in Ihrer Persönlichkeitsentwicklung, damit diese im Umgang mit Geschäftspartnern, Mitarbeitenden und Kunden kompetent auftreten.
Gemeinsam die Rolle der Frau im Handwerk stärken und somit auch Frauen den Einstieg ins Handwerk zu erleichtern.
Christa Schneider
Tel.: 02242/ 8741599
christa-schneider@ufh-koeln.de
Ein gewählter Vorstand organisiert vielfältige Veranstaltungen, ist landes- und bundesweit vernetzt und hält Kontakt zu örtlichen Entscheidungsträgern und Kooperationspartner, wie die Kreishandwerkerschaft, die Handwerkskammer oder die IKK.
26.08. - 10:00-16:00 Uhr
IKK Gesundheitsforum; Workshop: „Business-Yoga“ Referentin Anita Urfell und „Gesund Schlafen"
Referentin: IFBG (Institut für betriebliche Gesundheitsberatung)
27.-28.08. - 10:30 Uhr
Well-Fit Wochenende
Referentin: Sandra Oswald
15.09. - 19:00 Uhr
Workshop: “Coaching und Hypnose“
Kreishandwerkerschaft, Frankenwerft 35,
50667 Köln
Referent: Lothar Papenberg
14.-15.10.
UFH- Bundeskongress
25.10. - 19:00 Uhr
Workshop: „Richtig vererben aus steuerrechtlicher Sicht“
Kreishandwerkerschaft Frankenwerft 35, Köln
08.11. - 19:00-21:00 Uhr
November-Treff
Power Point Präsentationen die begeistern
Referentin Ina Grombach
11.12. - 11:00 Uhr
Adventsbrunch im Eltzhof
Sankt-Sebastianus-Straße 10, 51147 Köln
Unternehmen online im Mai 2022 Mit Steuerberaterin Monika Otten und ihrem Team konnten viele UnternehmerFrauen in einer wunderbaren Umgebung einiges dazu lernen und animiert in den Abend gehen, denn auch Buchhaltung geht heute mehr und mehr digital . Nicht jeder Betrieb ist hier schon optimal unterwegs.
Unser Verein in Solingen wurde 1993 gegründet. Viele der mitarbeitenden Ehefrauen haben sich ihr Wissen über die erforderliche Büroarbeit über Jahre oft mühsam selbst angeeignet - damals wie auch heute noch.
Sie leisten qualifizierte Arbeit, tragen vielfältige Verantwortung im Betrieb und in der Familie und ihr Engagement trägt wesentlich zum Erfolg der Handwerksbetriebe bei. Ihre berufliche Qualifikation empfinden jedoch viele von ihnen oft als unbefriedigend.
Der Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Köln e.V. wird vertreten durch:
Christa Schneider 1. Vorsitzende, Siebengebirgsweg 48, 53773 Hennef, Tel.: 02242/8741599, Mail: christa.schneider@ufh-koeln.de