von engagierten und bildungsinteressierten Frauen aus allen Branchen des Handwerks im Kreis Borken.
und mitarbeitende Unternehmerehefrauen, Partnerinnen, Familienangehörige und Führungskräfte und auch selbstständige Unternehmerinnen.
durch Weiterbildung und Qualifizierung in Seminaren und Fachvorträgen durch ausgesuchte Referenten und Fachleute.
durch Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
bei vielfältigen Gelegenheiten.
Sie möchten Mitglied bei uns werden oder haben Fragen zum Arbeitskreis Remscheid? Schreiben Sie an Gusti Eppels unter
ganguin-remscheid@t-online.de
verschoben nach 2021
08.04.2020
Positive Psychologie
Gut mit sich umgehen
verschoben nach 2021
13.05.2020
Umweltfreundlicher Betrieb
Dipl.-Ing. Peter Scharfenberg, Handwerkskammer Umweltzentrum Rhein Ruhr
verschoben nach 2021
17.06.2020
Notfallkoffer
(Gemeinschafts-veranstaltung mit Solingen und Wuppertal)
Ingrid Czulkies, Unternehmensberaterin HWK Düsseldorf
13.01.2021
Die gesunde Ernährung
Veranstaltung wurde abgesagt.
"Ernährungsberatung Remscheid, Eva Wisniowski" Mitgliederversammlung
10.02.2021
Umweltfreundlicher Betrieb
"HWK Umweltschutzzentrum Rhein Ruhr, Dipl. Ing. Peter Scharfenberg"
10.03.20211
Positive Psychologie gut mit sich umgehen "Volkshochschule Remscheid"
14.04.2021
Der Darm, die wichtigste Schaltzentrale im Bauch
Vitalzentrum Wuppertal
12.05.2021
Berufsgenossenschaft Leistungen und Pflichten der Unternehmer
BG Bau Fachabteilung Prävention, Rolf Martin
09.06.2021
Notfallkoffer (Gemeinschaftsveranstaltung mit Solingen und Wuppertal)
Ingrid Czulkies, Unternehmensberaterin HWK Düsseldorf
14.07.2021
Wissenslücken Führerschein, sicher ankommen mit dem Auto, Rad oder zu Fuß
Fahrschule
11.08.2021
Sommertreff
08.09.2021
Hallo hier spricht Dein Herz.
13.10.2021
Rahmenbedingungen für eine erfolgreiche Nachfolge und den Übergang wohlverdient gut zu gestalten.
10.11.2021
Erfolg beginnt im Kopf, wie auch Gesundheit und Leistungsstärke
Diana Walther Business Coach & zertifizierte Wirtschafts-Mediatorin
08.12.2021
Jahresabschluss Weihnachtsfeier
An unserem Arbeitskreis im März durften wir Herrn Werthwein, Beauftragter für Innovation und Technologie, von der Handwerkskammer Düsseldorf bei uns begrüßen.
Zum 26. März 1991 lud der Geschäftsführer der Kreishandwerkerschaft Remscheid, Fred Schulz, die selbständigen Unternehmerrinnen und mitarbeitenden Unternehmerfrauen zu einem Gründungsgespräch ein. 10 Frauen folgten der Einladung und es wurde der Arbeitskreis Remscheider Unternehmerfrauen gegründet. Mit den Themen Arbeits- und Rentenrecht, Sozialversicherung ging es los und nach 3 Monaten wurde ein Vorstand gewählt.
Im Juni war der Arbeitskreis bereits auf 16 Mitglieder angewachsen und es ging weiter mit interessanten Themen wie Lehrlingsausbildung, Zeugnisse, Mitarbeiterführung, Kündigungsschutz. Neben interessanten Vorträgen gab es schon im 1. Jahr Firmenbesichtigungen. In den folgenden Jahren wuchsen wir kontinuierlich. Es gab wichtige betriebsrelevante Vorträge. Zu den monatlichen Vorträgen kamen gemeinsame Seminare z.B. „Meisterfrauen meistern alles“ wozu uns die IKK classic zu 2 verschieden Wochenenden einlud. Besichtigungen wie z.B. bei der Deutschen Bank mit Börsenbesichtigung, die Rheinische Post in Düsseldorf oder den Bundestag in Bonn waren immer eine tolle Erfahrung. Wir lernten auch Reifen wechseln, Erste Hilfe, und vieles mehr. 1996 konnten wir unser 5 jähriges Bestehen feiern und schlossen uns dem Landesverband UFH NRW an. Bis zum Jahre 2001 erlebten wir neben tollen, interessanten Vorträgen, die immer unserem Betrieb zugute kamen, Betriebsbesichtigungen, weitere Gesundheits-Seminare,drehten einige Runden auf der Cartbahn und absolvierten mit dem Auto ein Fahrsicherheitstraining. Außerdem lud Vaillant zu einem tollen Nachmittag mit Betriebsbesichtigung und einem Vortrag über „Marketing“ und die SIGNAL IDUNA zur Betriebsbesichtigung in Dortmund und dem Vortrag über Firmenversicherung ein.
Zu unserem 10-jähringen Jubiläum richteten wir den Landesverbandstag NRW aus. Eine gelungene Veranstaltung mit vielen Gästen aus befreundeten Arbeitskreisen. 2001 gingen wir auch erstmalig mit unseren Partnern 1-3 Tage auf Städtereisen, das waren immer tolle Erlebnisse. 15 und 20 Jahre Arbeitskreis wurde mit unseren Partnern gefeiert. Im März 2014 wurde der Arbeitskreis Remscheider Unternehmerfrauen im Handwerk ein eingetragener Verein. Durch neue Gesetze und Änderungen der Vorschriften gibt es immer wieder Bedarf an Vorträgen und Seminaren, die uns für unsere Unternehmen von Großem Nutzen sind. Z.B. Landungssicherheit, GOBD, Betriebliche Altersversorgung, Vorbereitung auf Betriebsprüfungen, Unternehmensnachfolge, Digitalisierung im Handwerk und vieles mehr.
25 Jahre war wieder ein großes Fest mit einem 2. Landesverbandstag in Remscheid Viele Gäste sind gekommen und haben zu unserem 25 jährigen gratuliert. Auch der Tag war ein voller Erfolg.
Nun sind wir im Corona Lock down und seit dem vergangen Jahr fallen erstmalig Arbeitskreisabende aus. Auch unser 30jähriges Jubiläum muss leider verschoben werden,wir werden daraus ein Sommertreff in einem tollen Biergarten machen. Angedacht ist, sobald wir uns wieder unter Coronabedingungen treffen dürfen, unsere Arbeitskreisabende regelmäßig stattfinden zu lassen.
Es sind auch schon einige Themen vorgeplant: z. B. Der Notfallkoffer, ein wichtiges Instrument für jeden Betrieb, neue Vorschriften BG, wichtige Neuigkeiten im Straßenverkehr und vieles Mehr.
Zur Zeit hat der Arbeitskreis 16 Mitglieder, 5 davon sind noch Gründungsmitglieder.
Unser Mitglied Karin Sablotny hat neben ihrem Beruf ein Fernstudium als Personal Coach absolviert und 9 Mitgliedern den Abend mit dem Thema "Die richtigen Worte finden" unter Corona Auflagen gestaltet. Die Sprache ist ein Mittel der Kommunikation und besteht aus 23 Millionen Worten. Es gibt die Sprache hinter der Sprache und man sollte immer auf einer sachlichen Ebene bleiben.
Karin hat das toll rüber gebracht und mit kleinen sprachlichen Anekdoten und Sprüchen den Abend aufgelockert. Herzlichen Dank hierfür.
In Abänderung unseres Programms trafen wir uns im September zu einem Kräuterabend in der Naturschule Grund. Frau Barzen führte uns durch den Kräutergarten der Naturschule und erklärte uns dabei die Heilkräfte der gewollten und auch ungewollten Pflanzen in unseren Gärten. Im Anschluss an diese informative Stunde haben wir dann mit den gesammelten Kräutern Brotaufstriche und Tees hergestellt und in gemütlicher Rund probiert.
Ein gelungener Arbeitskreisabend.
Tel: 0 21 91 / 72 52 4
ganguin-remscheid@t-online.de
Tel.: 0 20 2 / 75 20 12
info@parkett-frischemeier.de
Tel.: 0 21 95 / 59 97 12
dirklangenberg@gmx.de
Die Remscheider Unternehmerfrauen wurden am 26. März 1991 von der Kreishandwerkerschaft Remscheid mit 9 Ehefrauen gegründet. Unsere Mitglieder engagieren sich nicht nur im Betrieb, sondern auch auf vielfältige Weise in sozialen und schulischen Bereichen. Unser Ziel ist ein flächendeckendes Netz von Arbeitskreisen, in denen sich mitarbeitende Ehefrauen/Partnerinnen aus Handwerksbetrieben zum Vorteil ihres Betriebes weiterbilden, aber auch, um die Ideen und Ziele des Handwerks und seiner Organisation weiterzutragen.
Nur gemeinsam sind wir stark!
Von 1991 führt Gusti Eppels die Remscheider Unternehmerfrauen im Handwerk.
2001 fand anlässlich unseres 10 Jährigen Bestehens der Landesverbandstag über 2 Tage in Remscheid statt.
2001 werden Studienfahrten mit Partnern und Gästen über 1 oder 2 Tage angeboten.
9. April 2014 wird die Eintragung ins Vereinsregister vorgenommen
2016 zum 25 jährigen Bestehen findet ein eintägiger Landesverbandstag in Remscheid statt.