und mitarbeitende Unternehmerehefrauen, Partnerinnen, Familienangehörige und Führungskräfte und auch selbstständige Unternehmerinnen.
von engagierten und bildungsinteressierten Frauen aus allen Branchen des Handwerks in NRW zusammengeschlossen.
Wissen durch Weiterbildung.
durch Förderung der Persönlichkeitsentwicklung.
die Interessen der Unternehmerfrauen im Handwerk in der Öffentlichkeit und in den Handwerksorganisationen.
die betriebswirtschaftliche und persönliche Weiterbildung der Unternehmerfrauen im Handwerk.
Bei Fragen oder Anmerkungen senden Sie uns eine E-Mail an
Mi, 13.07.2022 ab 19:00 Uhr
Sommertreffen im Biergarten hey.fratelli
Gütersloh
Mo 07.02.22 - 19-21 Uhr
Gelassen ins neue Jahr
Katja Ehring
Pazuru, Weyerstr. 41/43, Solingen
Fr, 26.08.2022
IKK-Gesundheitsforum
Zeche Zollern, Dortmund
Sa 11.06.22 - 13-18 Uhr
Eat the World Kulinarisch-Kulturelle Stadtführung durch Köln
asd
Mo, 05.09.2022
Mitgliederversammlung
Fr 14.10.22 + Sa 15.10.22
Bundesverbandstagung in Magdeburg
asd
Unternehmen online im Mai 2022 Mit Steuerberaterin Monika Otten und ihrem Team konnten viele UnternehmerFrauen in einer wunderbaren Umgebung einiges dazu lernen und animiert in den Abend gehen, denn auch Buchhaltung geht heute mehr und mehr digital . Nicht jeder Betrieb ist hier schon optimal unterwegs.
info@zimmermann-marx.de
Tel. 05205 21038
Das bedeutet 25 Jahre Wissen, Kompetenz und Erfolg. Seit der Gründung 1992 erweitern wir stetig unser Netzwerk aus engagierten Mitgliedern und Partner-unternehmen. Diese Netzwerkbildung ermöglicht uns einen großartigen Erfahrungsaustausch, durch den wir unsere unternehmerischen Tätigkeiten erweitern können.
2019 Neuwahlen bei den Unternehmerfrauen. Verena Geldmacher übergibt den 1. Vorsitz des Vereins an Gudrun Wiederspohn-Stickan. Als Fachwirtin für Betriebsführung im Handwerk führt Sie gemeinsam mit ihrem Mann die Zimmerei und Dachdeckerei Stickan. Darüber hinaus arbeitet sie ehrenamtlich in mehreren Prüfungsausschüssen der Handwerkskammer OWL Bielefeld.
2017 Im September feiert der Arbeitskreis sein 25 – jähriges Jubiläum in der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld.
2016 „Der Staffelstab“ wird weitergereicht. Am 13. April übergab Ingeborg Tiller den Vorsitz an die selbständige Maßschneiderin Verena Geldmacher. Gemeinsam mit einem neuen Vorstand beginnt sie ihre Tätigkeit im Verein.
2012 Das 20-jährige Jubiläum wurde am 15. Juni in der Handwerkskammer OWL zu Bielefeld unter dem Motto „…wenn das kein Grund zum Feiern ist!“ gefeiert.
2007 Nach 15 erfolgreichen Jahren übergab Brigitte Schwabedissen am 15. August den Vorsitz an Ingeborg Tiller. Sie selbst bleibt dem Verein und Vorstand als Ehrenmitglied verbunden.
2005 Der Arbeitskreis wurde am 05. September um den Bereich Gütersloh erweitert und nun unter dem neuen Namen „Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Bielefeld – Gütersloh e.V.“ geführt.
2002 Das 10-jährige Jubiläum wurde am 21. Juni mit einer Festveranstaltung unter dem Motto „Wege entstehen dadurch, dass man sie geht.“ im Hotel Ravensberger Hof in Bielefeld gefeiert. Festrednerin war Frau Prof. Dr. Annelie Keil.
2000 Gemeinsame Ausstellung „Handwerk 2000“ der Kreishandwerkerschaft Bielefeld und den ihr angeschlossenen Innungen mit den Unternehmerfrauen im Handwerk.
1998 Der Landesverbandstag fand am 27./28. März unter dem Motto „Die Zeiten ändern sich und wir mit ihnen “ in Bielefeld statt.
1992 Am 05. Februar wurde der „Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Bielefeld e.V.“ von Brigitte Schwabedissen zusammen mit 37 Frauen gegründet.
Der Verein „ Arbeitskreis Unternehmerfrauen im Handwerk Bielefeld – Gütersloh e.V.” ist in das Vereinsregister 2792 des Amtsgerichts Bielefeld eingetragen.